Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Website dient ausschließlich der Information und der Kontaktaufnahme mit der Bäckerei und Konditorei Matthias Wulf. Es handelt sich nicht um einen Onlineshop.
2. Verantwortliche Stelle
Bäckerei und Konditorei Matthias Wulf
Bebelstraße 47, 44532 Lünen
Telefon: 02306 / 12432
E‑Mail: kontakt@baeckerei-wulf.de
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
3.1 Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Hosting-Anbieter (IONOS) automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Dabei handelt es sich z. B. um:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- verwendeter Browser und Betriebssystem,
- Referrer-URL.
Diese Informationen sind technisch erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und dienen der Sicherheit sowie dem Betrieb der Website. Die Daten werden spätestens nach wenigen Tagen gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle vorliegen.
3.2 Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Cookies & Tools
4.1 Cookie-Banner & Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Sie können im Cookie-Banner Ihre Zustimmung geben oder ablehnen. Nicht unbedingt erforderliche Cookies setzen wir nur nach ausdrücklicher Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Session-Cookies (z. B. PHP-Session) sind technisch erforderlich und auch ohne Einwilligung zulässig.
4.2 Google Analytics
Wir setzen Google Analytics mit IP-Anonymisierung ein (Standardeinstellung „AnonymizeIP“), um das Nutzerverhalten zu analysieren. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Daten werden nur nach Zustimmung verarbeitet und können jederzeit widerrufen werden.
4.3 Google Fonts
Für ein einheitliches Design laden wir Schriftarten von Google Fonts. Dabei wird die IP-Adresse an Google übertragen. Rechtsgrundlage ist berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4.4 Google reCAPTCHA
Zum Schutz des Kontaktformulars verwenden wir Google reCAPTCHA. Dabei werden Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Google übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4.5 Google Maps
Zur Anzeige unseres Standorts verwenden wir Google Maps. Dabei werden Daten an Google übermittelt (IP-Adresse). Weitere Details finden Sie in den Google-Datenschutzbestimmungen.
5. Social‑Media-Verlinkungen
Unsere Website enthält Links zu Instagram und Facebook. Erst durch einen Klick auf diese Links werden Daten ggf. an die Plattformen übermittelt. Bis dahin findet keine Datenübertragung statt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
6. Empfänger & Drittlandtransfers
Daten werden nur an Auftragsverarbeiter innerhalb der EU/EEA übermittelt (IONOS). Bei Diensten mit Serverstandorten außerhalb der EU (z. B. Google in den USA) stützt sich die Übermittlung auf Standardvertragsklauseln, sofern relevant. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
7. Speicherdauer
- Besuchs-Logfiles: wenige Tage bis Wochen
- Kontaktanfragen: bis zur vollständigen Bearbeitung + gesetzliche Fristen (2 Jahre)
- Analysedaten von Tools: gemäß Anbietervorgaben bzw. deiner Widerrufserklärung
8. Betroffenenrechte
Du hast das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung (Art. 16),
- Löschung (Art. 17),
- Einschränkung (Art. 18),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20),
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21),
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3),
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E‑Mail oder Post.
9. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juli 2025). Wir empfehlen, sie regelmäßig zu prüfen und ggf. an Rechtsprechung oder technische Änderungen anzupassen.